Zum Inhalt springen
GRAUSTUFEN – Innenansichten aus der DDR
  • Die Ausstellung
    • Ort + Öffnungszeiten
    • Das Rahmenprogramm
    • Die Entstehung
    • Ausstellungsimpressum
  • 22 Begriffe
    • Das kannten alle
    • Grenzsicherung und Absetzbewegung
    • Militarisierung im Alltag
    • Schlaglichter auf den politischen Alltag
    • Streiflichter aus der Wirtschaft
  • service
    • home
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Impressum
Streiflichter aus der Wirtschaft Streiflichter aus der Wirtschaft

Weltniveau

  • von dietmarEbert

In der DDR wurde zu Werbezwecken vielen Produkten bescheinigt, sie besäßen „Weltniveau“. Trotz des Einfallsreichtums vieler Techniker und Ingenieure gelang dies nur in seltenen Fällen. Das ist nicht allein durch das Embargo westlicher Staaten für Halbfabrikate und Zulieferungen erklärbar. Unter den Bedingungen einer zunehmend erstarrten Mangelwirtschaft ließen sich immer weniger Spitzenprodukte entwickeln. Was die Wirtschaft nicht schaffte, sollte dem Sport gelingen. Leistungssportler wurden dafür systematisch gedopt, ohne dass sie im Detail wussten, was mit ihnen geschah.

Weltniveau
Ernst-Abbe-Stadion | Jena, 1988

Je weniger industrielle Produkte wirklich international konkurrieren konnten, desto mehr wurde einer Vielzahl von DDR-Produkten Weltniveau attestiert. Christoph Dieckmann hat daran erinnert, dass folgender Spruch die Runde machte: „Im Betrieb und auf dem Bau schaffen wir das Weltniewau!“

.

.

Kommunale Wohnungsverwaltung (KWV)
SED – Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Seiten

  • 22 Begriffe
  • Die Ausstellung
    • Ort + Öffnungszeiten
    • Ausstellungsimpressum
  • Die Entstehung
  • Das Rahmenprogramm

Kategorien

  • Das kannten alle
  • Grenzsicherung und Absetzbewegung
  • Militarisierung im Alltag
  • Schlaglichter auf den politischen Alltag
  • Streiflichter aus der Wirtschaft
Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  Impressum

theme by Colorlib   edited by mrx
powered by WordPress