Skip to content
GRAUSTUFEN – Innenansichten aus der DDR
  • Die Ausstellung
    • Ort + Öffnungszeiten
    • Das Rahmenprogramm
    • Die Entstehung
    • Ausstellungsimpressum
  • 22 Begriffe
    • Das kannten alle
    • Grenzsicherung und Absetzbewegung
    • Militarisierung im Alltag
    • Schlaglichter auf den politischen Alltag
    • Streiflichter aus der Wirtschaft
  • service
    • home
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Impressum
Site Search

Berliner Geschichtsverein Nord-Ost e.V.

Berliner Geschichtsverein Nord-Ost e.V.

Der Berliner Geschichtsverein Nord-Ost e.V. erforscht und dokumentiert die Geschichte der nordöstlichen Stadtbezirke Berlins. Dazu initiiert, organisiert und fördert er öffentliche Ausstellungen, Vorträge, Publikationen, Forschungen, und Veranstaltungen zu der Historie des Nordostens Berlins. Der Geschichtsverein Nord-Ost e.V. wurde 2006 ins Vereinsregister eingetragen und hat sich thematisch neben der Zuwanderung in den Nordosten Berlins, mit der Dichter- und Literatenszene des Prenzlauer Bergs, den politischen Entwicklungen im Bezirk von 1945-1949 und dem gesellschaftlichen Wandel zwischen 1945 und 1989 inklusive der Wirkungen bis heute in Prenzlauer Berg befasst.

2006Film „Ein bisschen Sehnsucht bleibt“
2009Ausstellung „Zeitreisen mit dem Geschichtscontainer – ein mobiles Film- und Ausstellungsprojekt im öffentlichen Raum“
2010Ausstellung „Gegenentwürfe: Der Prenzlauer Berg vor, während und nach dem Mauerfall“
(als Kooperationspartner des Museums Pankow)
2014
2015
Ausstellung „Klassentreffen – Berliner Lebenswege 1961–2015“
2019Ausstellung „Der Verrat?! Legenden der Novemberrevolution“
(als Kooperationspartner des Museums Pankow)
2019Ausstellung „Graustufen – Innenansichten aus der DDR“

Berliner Geschichtsverein Nord-Ost e.V.
eingetragen beim AG Charlottenburg VR 25355
Schivelbeiner Straße 35
10439 Berlin (Prenzlauer Berg)

Vorstand:
Bettina Tacke
Reinhard Kraetzer

Seiten

  • 22 Begriffe
  • Die Ausstellung
    • Ort + Öffnungszeiten
    • Ausstellungsimpressum
  • Die Entstehung
  • Das Rahmenprogramm

Kategorien

  • Das kannten alle
  • Grenzsicherung und Absetzbewegung
  • Militarisierung im Alltag
  • Schlaglichter auf den politischen Alltag
  • Streiflichter aus der Wirtschaft
Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  Impressum

Theme by Colorlib  Powered by WordPress  Edited by marcus